|
DAV Sektion Niederelbe-Hamburg |
|
Nachrichtenblatt Nr. 4/05 |
Liebe Mitglieder, |
|
In der außerordentlichen Versammlung am 24. August 2005 haben alle Anwesenden den Verschmelzungsvertrag mit der Sektion Hamburg genehmigt. Auch auf der Versammlung der Hamburger Sektion am25.8.2005 ist der Vertrag ohne Gegenstimmen angenommen worden. Damit ist der Weg für die Fusion unserer Sektionen frei. Der Notar Dr. Willemer hat noch im August alle erforderlichen Unterlagen an das Vereinsregister gegeben, sodass nach der Eintragung die Verschmelzung wirksam wird und wir unter dem neuen Namen | |
Deutscher Alpenverein Sektion Hamburg und Niederelbe e.V. |
|
die gemeinsame Arbeit beginnen können. | |
Mit der Eintragung im Vereinsregister ist allerdings verbunden, dass der Vorstand unserer Sektion seine Aufgaben an den Vorstand der ehemaligen Sektion Hamburg abgibt. Auf der ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung im kommenden Jahr soll dann bei der Wahl eines neuen Vorstands auch mindestens ein Mitglied aus unserer alten Sektion in das Gremium gewählt werden. |
|
Titelbild: Sommerfest der Jugend Foto: H. Schnier |
|
Ich möchte schon an dieser Stelle meinen Dank sagen an alle ehrenamtlichen Mitglieder, ob in der Geschäftsstelle, als Leiter der Gruppen in Hamburg oder in den Gruppen in Soltau, Munster, Stade und Buchholz. Sie alle haben in den vergangenen Jahren das Leben in der Sektion gestaltet und dem Vorstand die Arbeit wesentlich erleichtert, ja, erstmöglich gemacht. |
|
Nun noch ein paar Worte an unsere älteren Mitglieder: |
|
Der eine oder andere mag (noch) Probleme mit der Zustimmung zu dieser Fusion haben. Auch dem Vorstand fiel diese Entscheidung nicht leicht. Der Verstand war schnell dafür, mit dem Herzen tat es sich schonschwerer. Zur damaligen Zeit gab es sicher gute Gründe, die zur eigenen Sektion führten; doch ich glaube, die Entscheidungsträger von damals würden heute auch in unserem Sinne handeln. Wir alle sind und bleiben doch Mitglieder des Deutschen Alpenvereins und es ändert sich nur einwenig der Name der Sektion. Halten Sie uns darum auch weiterhin die Treue, wir brauchen Sie! |
|
G. Kühl |
Liebe Bergfreunde, liebe Leser, |
nun ist es beschlossene Sache, dass die beiden Hamburger Sektionen verschmelzen. Zur Verschmelzung gehört es auch, dass wir in Zukunft ein Nachrichtenheft haben werden. Die genauen Details der Erstellung, Gestaltung des neuen Nachrichtenheftes sind zum Redaktionsschluss dieses Heftes noch nicht klar. |
Deshalb möchte ich jetzt an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen und mich bei der Druckerei Duhme für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Die Damen und Herren der Druckerei haben sowohl die Fleißarbeit, als auch Detailkorrekturen übernommen, sodass mir im wesentlichen die Arbeit der Endredaktion blieb. Die Atmosphäre bei den gemeinsamen Terminen in der Druckerei empfand ich stets als freundschaftlich, ja fast familiär. Vielen Dank dafür. |
Auch möchte ich mich bei den Mitgliedern bedanken, welche mir Bilder fürs Titelblatt zusandten, sowie denen, die uns über ihre Berichte an ihren Touren haben teilhaben lassen. Für das Heft der neuen Sektion Hamburg und Niederelbe e.V. wünsche ich mir, dass die Redaktion von mehreren Leuten gemacht wird (evtl. bin ich ja ein Redaktionsmitglied) und genauso gute Verhältnisse, wie ich bei der Erstellung des Heftes, vorfindet. |
Viel Glück! |
Andreas Peters |
ZURÜCK zur Hauptseite |
THI 03.11.05 |