DAV Sektion Niederelbe-Hamburg

Nachrichtenblatt Nr. 1/2001

Liebe Mitglieder,
ich möchte hier die Gelegenheit nutzen und Ihnen, als neuer Schriftleiter, kurz die Erstellung unseres Mitteilungsblattes erläutern und ein paar allgemeine Worte zu Ihnen sagen.
Die Erstellung des Heftes beginnt damit, dass Sie der Druckerei per Brief oder per Fax Beiträge zuschicken. Neuerdings geschieht dies vermehrt auch per E-Mail, was eine deutliche Arbeitserleichterung bedeutet.

Im zweiten Schritt werden die Texte in einer Textverarbeitung erfasst. Hiernach liegen alle Texte in elektronischer Form vor. Diese werden in ein Satzprogramm eingespielt und sogenannte Fahnen (einfacher Fließtext) erzeugt. 

Jetzt beginnt die redaktionelle Arbeit, bei der die Texte und zusätzlich eingescannte Bilder angeordnet (layoutet) werden. Am Ende dieser Tätigkeit wird noch einmal abschließend ein Blick auf das vollständig gesetzte (layoutete) Heft im Computer geworfen, gegebenenfalls ein paar kleine Korrekturen vorgenommen, und dann kommt das Heft in den Druck. Zu guter Letzt werden die Hefte in die Geschäftsstelle geschickt, dort mit Adressaufklebern versehen und per Post zu Ihnen gesandt. 

Jugendfahrt ins Rätikon


In Zukunft will ich versuchen, dass Teile des Heftes mehr oder weniger automatisiert in unsere Internetpräsenz übernommen werden. Zur Zeit bzw. neuerdings präsentiert sich unsere Sektion im Internet unter der vorläufigen Adresse http://www.hh.schule.de/peddy/dav. Dort gibt es sowohl allgemeine Informationen der Sektion als auch Darstellungen der einzelnen Gruppen. Vieles ist noch im Aufbau, und eine Anleitung, wie Sie selbst Informationen zur Verfügung stellen können, folgt noch. Genauso ist die Bestellung der Internetadresse http://www.alpenverein-niederelbe.de auf dem Wege.
Für eine abwechslungsreiche Gestaltung des Heftes bzw. von Internetseiten suche ich noch interessante Bilder. Es wäre nett, wenn Sie mir Fotos zusenden könnten.
Zum Abschluss wünsche ich allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neues Jahr.
Ihr Andreas Peters

Ausschreibung der Sektions-Touren
Felsklettern in der Verwallgruppe Mastertour in den Ötztaler Alpen Klettertouren in der Geisler-Gruppe Hochgebirgsquerung der Ortler-Gruppe

Weitere Infos erhalten Sie nach KLICK auf die entsprechende Tour.


Bolivien 2000 - Klaus Grade (Stade) schreibt über die Besteigung seines sechsten 6000ers.
Ein KLICK und Sie sind da!

ZURÜCK zur Hauptseite
THI 07.09.01/27.12.01