DAV Sektion Niederelbe-Hamburg

SEKTIONSTOUREN 2001

Grundkurs: Felsklettern in Theorie und Praxis
DER Traditionskurs! OHNE alpine Erfahrung
Sie lernen in Theorie und Praxis, wie man sich sicher im Gebirge verhält und was alles zu beachten ist. Sie üben zuerst im nahegelegenen Klettergarten und machen dann Touren, die bis zum Schwierigkeitsgrad 3 führen. Sie lernen abends Knoten, Kartenlesen, Orientierung im Gelände, Wetterkunde, Tourenplanung, Ausrüstungs- und Materialkunde.
Mit diesem erworbenen Wissen und Können planen Sie dann später Ihre eigenen Touren oder machen bei einer unserer anspruchsvolleren Tour mit.
Ausgangspunkt für alle Übungen ist die Niederelbehütte im Verwall.
Wichtig: Gesundheit und Kondition sollten stimmen.

Tourenplan:


So, 15.07.01 Treffen um 14:00 Uhr bei Paul Huber in Kappl Nr.422, Gemeinsamer Aufstieg zur Niederelbe-Hütte (2300m), Gehzeit ca.2,5 Stunden. (Rucksacktransport)
Mo, 16.07.01 Schulung im Klettergarten: Trittschulung, Grundtechniken - Greifen - Körperschwerpunkt, Seil- und Sicherungstechnik, uvm.
Di, 17.07.01 Besteigung der Fatlarspitze (2986m), Klettern in der Seilschaft, Abseilen usw. Schwierigkeitsgrad: II
Mi, 18.07.01 Besteigung der Madaunspitze (2961m), Gratkletterei, Schwierigkeitsgrad: II-III
Do, 19.07.01 Kaminkletterei durch den Roukla-Südwandkamin / Rouklaspitze, Schwierigkeitsgrad: III-IV,  oder Normalweg: Schwierigkeitsgrad: II
Fr, 20.07.01 Selbstständiges Führen der Gruppe unter Aufsicht des Bergführers, Sessladspitze (2949m), Schwierigkeitsgrad: II, anschließend Abstieg ins Tal
abends Alpine Gefahren, Wetterkunde, Ausrüstungs- und Materialkunde, Tourenplanung: Orientierung mit Karte und Kompass,  Knotenschulung

Ausrüstung:
Klettertaugliche Bergschuhe bis zum 4. Schwierigkeitsgrad, Hüttenschuhe, klettertaugliche Berghose, Anorak, Pullover, Regen- und Windschutz (Überhose für Schlechtwetter), Gamaschen, Mütze, Handschuhe, Reservewäsche, Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, Trinkflasche, Rucksack, AV-Schlafsack, Brust- und Sitzgurte, 4 Karabiner, 2 Reepschnüre  5m Länge und 6mm Durchmesser, Helm.

ZURÜCK zur Hauptseite
THI 07.09.01/21.08.02