DAV Sektion Niederelbe-Hamburg

Sektionstouren 2003

Hochgebirgstouren: Klassische Rundtour in den Ötztaler-Alpen

Ziel: Klingende Namen soweit das Auge reicht, von der Weißkugel zur Wildspitze in einer gewaltigen Gletscherwelt. Und sie halten, was sie versprechen, grandios - eben klassisch in  den Ost-Alpen.


Die mächtige Weißkugel und die formschöne Wildspitze, über weite Gletscherfelder, Hochgebirgstouren in der schönsten Form. Sie sollten bereits über alpine Erfahrung verfügen und gut trainiert sein. Alpintechnische Voraussetzung: Grundkurs im Eis. Am Hauslabjoch wartete der weltberühmte "Ötzi" 5000 Jahre bis das Eis ihn freigab. Wir betreten die Fundstelle oberhalb der Similaunhütte am Dienstag den 19.08.2003.


Tourenplan:

So, 17.08.03

Treffen 14.00 Uhr, Hotel Post in Vent, Ausrüstungskontrolle, Aufstieg zur  Martin-Busch Hütte ca.2,5 Std.

Mo, 18.08.03 Similaun (3606m), Similaun-Hütte
 Di, 19.08.03 Ötzi - Fundstelle, Vineilspitze (3516m) -- Schöne Aussicht
Mi, 20.08.03 Weißkugel (3739m) – Brandenburger Haus
Do, 21.08.03 Fluchtkogel (3500m) -- Breslauer Hütte
Fr, 22.08.03 Wildspitze (3772m) -- Abstieg nach Vent

Ausrüstung:

Steigeisenfeste Bergschuhe, Berghose, Anorak, Pullover, Handschuhe, Mütze, Überhose, Gamaschen, Regenschutz, Reservewäsche, Sonnenschutzmittel, Sonnenbrille, TrinkfIasche für warme Getränke, evtl. Fotoausrüstung, AV-Schlafsack, Rucksack, Pickel Steigeisen, Teleskopstöcke, Brust-/Sitzgurte, 1 Schraubkarabiner, 2 Reepschnüre, Stirnlampe.

Folgende Ausrüstung stellt die Alpinschule Tirol kostenlos zur Verfügung: Brust- und Sitzgurte, Pickel, Steigeisen, 1 Karabiner, 2 Reepschnüre.


ZURÜCK zur Hauptseite
THI 24.10.01/08.11.02