|
DAV Sektion Niederelbe-Hamburg |
|
Sektionstouren 2003 |
Grundkurs: Fels-Klettern in der Verwallgruppe (Ausbildung) |
|
Ziel: Klettern lernen durch eine fundierte Ausbildung gehört zum Rüstzeug eines jeden Alpinisten. Wir möchten Ihnen die richtige Alpintechnik und das Knowhow für sicheres und risikobewusstes Bergsteigen optimal vermitteln, sodass Sie anschließend leichte Klettertouren selbstständig durchführen können. |
|
Der Grundkurs Fels setzt keine alpinen Kenntnisse voraus. Die Routenwahl wird jeweils vorher mit den Teilnehmern besprochen und je nach Wohlbefinden ausgewählt. |
Tourenplan: |
So, 06.07.03 |
Treffen um 14.00 Uhr in Kappl Ulmich Nr.422 bei Paul Huber, Parkplatz für ihren PKW, Ausrüstungskontrolle, Aufstieg zur Niederelbe-Hütte (2300m) ca. 2,5 Stunden |
Mo, 07.07.03 |
Trittschulung im Klettergarten, Grundtechniken - Greifen – Körperschwerpunkt, Seil- und Sicherungstechnik usw. |
Di, 08.07.03 | Besteigung der Fatlarspitze (2986m), Klettern in der Seilschaft, Schwierigkeitsgrad II. Abseilen über die Ost - Wand |
Mi, 09.07.03 | Überschreitung der Madaunspitze (2961 in), Gratkletterei ( II-III) |
Do, 10.07.03 | Kaminkletterei durch Roukla - Südwandkamin - Rouklaspitz, Schwierigkeit ( Ill – IV) oder Normalweg (II), luftige Abseilpiste |
Fr, 11.07.03 | Selbstständiges Führen der Gruppe unter Aufsicht des Bergführers auf die Sessladspitze (2949m), Schwierigkeitsgrad: II, anschließend Abstieg ins Tal |
Am Abend | Abend-Vorträge über Alpine Gefahren, Wetterkunde, Tourenplanung, Orientierung mit Karte und Kompass, Ausrüstung und Materialkunde, Natur und Umwelt, Fauna und Flora |
Ausrüstung: |
Klettertaugliche Bergschuhe bis zum 4. Schwierigkeitsgrad, Hüttenschuhe, klettertaugliche Berghose, Anorak, Pullover, Regen- und Windschutz (Überhose für Schlechtwetter), Gamaschen, Mütze, Handschuhe, Reservewäsche, Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, Trinkflasche, Rucksack, Hüttenschuhe, AV-Schlafsack, |
Brust- und Sitzgurte, 4 Karabiner, 2 Reepschnüre 5m Länge und 6mm Durchmesser, 1 Bandschlinge, Helm, moderne Sicherungsgeräte wie T-Block,etc. stellt dieAlpinschule Tirol kostenlos zur Verfügung. |
ZURÜCK zur Hauptseite |
THI 24.10.01/08.11.02 |