|
DAV Sektion Niederelbe-Hamburg |
|
SEKTIONSTOUREN 2002 |
Mastertour: Großglockner (Nur für Teilnehmer im Alter ab 50 Jahren!) |
"Dem König aufs Haupt!" |
Die Aufstiege sind nicht schwierig. Alpintechnische Voraussetzungen sind nicht nötig. |
Die Teilnehmer sollten sich jedoch vor Antritt der Reise in die Berge von ihrem Hausarzt durchchecken lassen. |
Wir empfehlen, zwecks Höhenanpassung mind. 3 Tage vorher in dem Gebiet anzureisen. |
Hinweis: Die Gehzeitangaben enthalten keine Pausenzeiten. |
Tourenplan: |
So, 21.07.02 | Treffen um 17:00 Uhr beim Lucknerhaus, Ausrüstungskontrolle |
Mo, 22.07.02 | Glorerhütte - Medlspitz - Stüdlhütte, 6 bis 7 Stunden im Aufstieg |
Di, 23.07.02 | Adlersruhe, Übernachtung auf 3454 m Höhe, 4 Stunden Gehzeit im Aufstieg, Training mit Steigeisen im Steileis am Ködnitzkees |
Mi, 24.07.02 | Großglockner (mit 3798 m der höchste Berg Österreichs), 2 Stunden Gehzeit im Aufstieg, anschließend 5 Stunden Gehzeit im Abstieg zur Stüdlhütte |
Do, 25.07.02 | Romariswandkopf (3508 m ), 4 Stunden Aufstieg, 2,5 Stunden Abstieg zur Stüdlhütte |
Fr, 26.07.02 | Gramul, evtl. Gamskopf (3271 m), Aufstieg: 5 Stunden, Abstieg zum Lucknerhaus: 4 Stunden, Verleihung des Bergsteigerabzeichens |
Ausrüstung: |
Wasser- und steigeisenfeste Bergschuhe, Berghose, Anorak, Pullover, Regen- und Windschutz (Überhose für Schlechtwetter), Gamaschen, Mütze, Handschuhe (Wollfäustlinge), Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, Thermosflasche, Rucksack, Reservewäsche, Brust- und Sitzgurte, 2 Schraubkarabiner, Steigeisen, Teleskopstöcke, Gletscherbrille, Hüttenschuhe. AV-Schlafsack |
ZURÜCK ZUR HAUPTSEITE |
THI 24.10.01/27.12.01 |