|
DAV Sektion Niederelbe-Hamburg |
|
Helmuts VERWALL-Tourenbericht |
Felsklettern in der Verwallgruppe |
|
Der Klassiker unter den Sektionsangeboten hätte besseren Zuspruch verdient gehabt. Zum einzigen Teilnehmer der Niederelbe gesellte sich noch Christine (11 Jahre) aus Kappl. Paul Huber, unser langjähriger Bergführer im Verwall hat sich jedoch nicht davon abhalten lassen und den Kurs durchgeführt. |
|
Vom Basislager Niederelbehütte ging es jeden Tag in den Fels. Zunächst wurde Klettertechnik im Fels mit Sicherungs- und Rettungsmaßnahmen im Klettergarten geübt. Bereits der zweite Tag führte auf die 2986m hohe Fatlarspitze mit Klettern in I und II Schwierigkeitsgrad. Immer mit einem drohenden Gewitter im Nacken bezwang die kleine Gruppe am folgenden Tag die Rouklaspitze. Bei der stark ausgesetzten Gratkletterei konnten sich die Bergneuling an grandiosen Tiefblicken ergötzen. |
|
|
|
Ein Wetterloch bescherte der Gruppe einige Stunden Hüttentraining mit Knotenkunde, Seiltechniken und Orientierungsübungen mit Karte und Kompass. |
|
Theoretische Anteile mit den neuesten Erfahrungen der professionellen Bergsteiger zur Ausrüstung, Bekleidung und Gefahrenvorsorge im hochalpinen Gebiet waren Inhalt der abendlichen Unterrichtungen in der gemütlichen Niederelbe. |
|
|
Die Gratkletterei in Schwierigkeitsgrat II-III zur Madaunspitze, mit 2961m exakt so hoch wie die Zugspitze, bildete den krönenden Abschluss einer lehrreichen Übungswoche. Natürlich war es ein Kletterkurs. Als Empfehlung für alle Sektionsmitglieder sei aber angemerkt, dass das Thema Sicherheit am Berg, im Fels, auf dem Klettersteig, im Schnee, bei Unfällen und bei besonderen Wetterlagen immer im Vordergrund stand. Als Kurs auch und besonders für den ambitionierten Bergwanderer und Tourengeher ein unbedingtes Muss. |
|
|
|
Helmut Posdziech | |
ZURÜCK zur Hauptseite |
THI 21.08.02 |