Grundkurs Fels 07.07. - 12.07.02 |
Auf Wunsch von Helmut Posdziech haben wir den
Grundkurs eine Woche vorgelegt und hatten wunderschönes Sommerwetter wie sich
nachher herausstellte. |
|
Am ersten Tag heißt es üben im Klettergarten. Top
Rope - Klettern - Klettern - Klettern - Abseilen selbstständig, Kameraden
abseilen, zu zweit gleichzeitig und im Überhang. Wie man auf den Bildern sehen
kann, haben wir auf der Niederelbehütte (30 min.) einen sehr interessanten
Klettergarten zum trainieren, denn es warten schöne Gipfel rund um die Hütte.
|
|
Am
zweiten Tag war die erste Klettertour fällig. Die Fatlarspitze bietet ein
optimales Felsgelände für den „Kletter-Einsteiger" und wird am Gipfel mit
einem großartigen Rundblick von der Zugspitze bis hinunter zum Ortler und
sogar Bernina belohnt. Im Abstieg gibt es eine tolle Abseilstelle auf den
Fatlargletscher. Auf diesem wurde dann das Sichern im steilen Schneefeld
geübt, sowie das Rutschen und Bremsen auf Schnee. |

|
|
3.Tag:
Ein prächtiger, uneinnehmbar scheinender Turm ist die Rouklaspitze mit seinen
vielen Facetten. Wir haben uns für den Normalweg von Westen entschieden, bei
der luftigen Gratüberschreitung kam nochmals richtig Stimmung auf, bevor wir
uns wieder Richtung Michel abseilten. |
|
4. Tag:
Unbeirrt vom Regen draußen wurde in der Hütte Seilrolle, Flaschenzug und
Kameradenrettung geübt. Bereits am Nachmittag konnten wir wieder bei
Sonnenschein zur Steinbocktour aufbrechen. |